LmDR Baden-Württemberg

Offenburger Chor der Deutschen aus Russland Jungbrunnen

Chor Jungbrunnen: lebendige Geschichte

Der Chor Jungbrunnen wurde von Georg Stößel als Projektleiter der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. im September 2003 gegründet. Seitdem „feilen“ die Sängerinnen und Sänger an ihren Fähigkeiten unter der musikalischen Leitung von Anton Bittel. So setzt er die Leitung eines russlanddeutschen Chores in seiner alten neuen Heimat fort, die er auch in Russland inne hatte.

Der Offenburger Chor der Deutschen aus Russland „Jungbrunnen“ - wie er sich offiziell nennt - hat sich im Kulturleben der Stadt Offenburg sehr gut etabliert. Mit ihrem volkstümlichen Repertoire, das überwiegend aus deutschen Volksliedern besteht, begeistern die Laienkünstler immer wieder das Publikum – sei es bei Stadtteilfesten oder bei Auftritten zu besonderen Anlässen und nicht nur in Offenburg: z. B. in Pforzheim und in Friedrichshafen, in Stuttgart und in Lahr, in Mannheim und in Gengenbach. 

Der Chor „Jungbrunnen“ leistet mit seinen Auftritten bei den Stadtteilfesten und anderen öffentlichen Veranstaltungen bereits seit 21 Jahren einen wichtigen Beitrag zur gegenseitigen Verständigung der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Offenburg. Und nicht umsonst werden seine Konzerte unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ durchgeführt. Diese Devise ist eigentlich längst zum Sinnbild des Chores „Jungbrunnen“ geworden.